Grund-, Teppich- und Spezialreinigungen
Grundreinigungen sind Arbeiten die periodisch durchgeführt werden sollen, um die Ansehnlichkeit und den Werterhalt Ihres Bodens zu gewährleisten. Die Grundreinigung ist, wie der Name schon sagt eine äußerst gründliche Reinigung die bis "zum Grund" erfolgt und
je nach Reinigungsbereich nach unterschiedlichen Methoden durchgeführt wird.
Wir bieten Ihnen:
STEINREINIGUNG: Grundreinigung und Imprägnierung von Stein und Kunststein, aber auch Glas und Holz
Grundreinigung erfolgt mit geeigneter Methode, je nach Werkstoff alkalisch, sauer, mit Lösungsmittel udgl. nach erfolgter Neutralisierung der Oberfläche wird die Imprägnierung aufgebracht, die behandelten Oberflächen sind wasserabweisend, schmutzbeständig, UV-beständig, streusalzbeständig und geben einen optimalen Schutz gegen Witterungseinflüsse und Verschmutzung. Die farblose Imprägnierung, bildet keinen geschlossenen Film, wodurch auch kein Abblättern auftreten kann, sie verschließt Poren, Kapillaren und dringt je nach Saugfähigkeit des Untergrundes bis zu 5 mm tief ein. Die Imprägnierung verändert in keiner Weise die physikalischen Werte des Baustoffes, Eigenschaften wie Atmungsaktivität, Farbton und Wasserdampfdurchlässigkeit bleiben erhalten, die Imprägnierung ist gegen verdünnte Alkalien und verdünnte Säuren beständig und ergibt einen optimalen Schutz gegen Schlagregen (sauren Regen), Witterungseinflüsse, Streusalz und Schmutz. Die Imprägnierung enthält kein Wachs oder Silikon.
Was kann alles gereinigt werden: Marmor, Granit, Sandstein, Kalkstein, Beton, Betonstein, Terrazzo, Estrazzo, Feinsteinzeug, Keramik, Cotto, Klinker, Ziegel, Eternit, Estrich, Gneis, Porphyr, Quarzit, Solnhofner, Schiefer, Travertin, Holz, Gummiböden, Glas, Metall
Info zu Finalit:

Grundreinigung von Hartböden aus Kunststoff
Eine Grundreinigung ist das vollständige Entfernen von alten Schmutz- und Pflegeschichten und anschließendes Einpflegen
(Beschichtung mit Polymerdispersion, Einpflegen mit wachshaltigen Pflegemitteln, usw.).
Dabei ist es sehr wichtig auf die Angaben des Herstellers zu achten.
Linoleum, Kautschuk, Gummi, Marmoleum, PVC, Kunsststoffböden erfordern oft spezielle Reinigungsmittel
(Basic Line Universalgrundreiniger von AMERAH für Lino und Kautschuk)
Info zu AMERAH Produkten bei
GRB g.langmann:

zum Seitenanfang
SOFORT Grundreinigung nach dem TOP QUICK SYSTEM für Hartböden aus Kunststoff
Das TOP QUICK SYSTEM ist eine SOFORT Grundreinigung, die nach sehr kurzer Trocknungszeit eine neuerliche Beschichtung ermöglicht. Dieses spezielle System, der sauren Grundreinigung, ermöglicht es die oberste Emulsionsschicht, durch Aufquellen zu entfernen, ohne die darunterliegenden Schichten (Emulsion und/oder Belag) zu beinträchtigen.
Arbeitsweise: Entfernung alter Wachs- und Emulsionsschichten sowie sonstiger Verschmutzung mittels Einscheibenmaschine. Gründliches Einwaschen und Absaugen der Schmutzflotte mit Wassersaugern und anschließendem Nachmoppen um etwaige Rückstände zu entfernen. Bis zu 2 maliger Wiedereinpflege mit hochwertigen, rutschfesten Markenemulsionen.
Dabei ist es sehr wichtig auf die Angaben des Herstellers zu achten.
Sicherheitsdatenblatt TOP QUICK:
SDB Top Quick
zum Seitenanfang
Grundreinigung von Fliesenböden aus Keramik und Stein
Gründliche Reinigung von Fliesenböden, speziell im Sanitärbereich, bei der vor allem auf die schwer zugänglichen Stellen geachtet wird, das Entfernen von Kalkseife, Kalk- und Rostablagerungen, usw. Dabei ist es sehr wichtig auf die Angaben des Herstellers zu achten. Cotto, Klinker, Feinsteinzeug, glasierte Fliesen, Mamor, Granit, Schiefer uvm., erfordern oft spezielle Reinigungsmittel
Info zu Finalit:

zum Seitenanfang
Grundreinigung und Pflege von geölten und/oder gewachsten Holzböden
Zur Zeit besteht der Trend Holzböden einzuölen und/oder einzuwachsen.
Nach dem Verlegen wird die Erstpflege des Bodens durchgeführt jedoch
oft auf die laufende Pflege vergessen. Durch unsere Erfahrungswerte können
wir Ihnen eine sorgfältige und fachgerechte Durchführung laut
der Pflegeanleitung des Bodenlegers bzw. Bodenherstellers zusichern.
|